80 Jahre Frieden in Groß Schönebeck mit Gedenken an die Pfarrersfamilie Wagner

Geschrieben von Rainer Klemke am . Veröffentlicht in Aktuelles

Am Dienstag, dem 29. April 2024 um 17 Uhr veranstalten die Kirchengemeinde und der Bürgerverein Groß Schönebeck e.V. ein Gedenkstunde anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes und der Ermordung der siebenköpfigen Pfarrersfamilie Wagner durch die abziehende rumänische SS-Einheit. Ort: vor dem Pfarrhaus in der Schlossstraße 9 in Groß Schönebeck. An die Gedenkstunde schließt sich ein Gang zum Ehrengrab der Familie Wagner auf dem Friedhof mit Blumen und Segen an. Vor 80 Jahren endete der II. Weltkrieg in Groß Schönebeck mit einer grausamen Bluttat an der siebenköpfigen Pfarrersfamilie. Ein Ende mit Schrecken und der Beginn einer langen Friedenszeit, wie es sie zuvor nie gegeben hat in Deutschland. Angesichts der politischen Entwicklungen in Deutschland und der Welt nehmen das Kirche und Bürgerverein zum Anlass zurückzuschauen und über Frieden in der Welt nachzudenken. Begrüßung: Pfarrerin Elisabeth Kruse: Gedanken zu Erinnerungskultur und Frieden: Kommunität Lech Lecha (“Geh immer wieder los”) aus Zerpenschleuse Friedenslied: Gert Schüler 80 Jahre Frieden, aber der Krieg und antidemokratische Entwicklungen sind so präsent (und uns nahe) wie nie zuvor: Rainer E. Klemke, Bürgerverein Groß Schönebeck e.V. Mehr zur Familie Wagner findet sich hier: https://www.grossschoenebeck.de/umgebung/geschichte/98-mord-im-pfarrhaus.html

Freitags ist unser "Markttag"

Geschrieben von Jörg Mitzlaff am . Veröffentlicht in Aktuelles

Manchmal kommen Wunsch und Angebot auf magische Weise zusammen.

Handwerklich gebackenes Brot und Brötchen werden in Groß Schönebeck schmerzlich vermisst, seit unser Bäcker Graw altersbedingt schließen musste.

Bäckerei Wiese aus Eberswalde möchte jetzt die Lücke füllen. Er schätzt unseren Ort und nimmt den langen Weg auf sich, uns einmal in der Woche mit frischem Backwerk zu beliefern.

Neben dem „Geflügelmann" ist das der zweite Verkaufsstand am Freitagnachmittag im Groß Schönebeck

 

Jetzt hier: https://www.wiese-unterwegs.de/was/ vorbestellen und am Freitag abholen.

 

 b2_Groß.jpg

Die Bäckerei Wiese
kommt ab dem 14.03.2025.


Ort: Groß Schönebeck
Schlufter Str. Ecke Liebenwalder Str. gegenüber von Edeka Maske


Tag: jeden Freitag
Uhrzeit: 12 Uhr bis 15 Uhr

Groß Schönebecker Neujahrs-Spendenlauf

Geschrieben von Jörg Mitzlaff am . Veröffentlicht in Aktuelles

Am 12.01.25 lud der Bürgerverein zusammen mit dem Ortsbeirat und Susan Röper wieder zum Neujahrsspendenlauf nach Groß Schönebeck ein. Achim Buhrs hatte vor Jahren den Neujahrslauf ins Leben gerufen, als sich Susan Röper an der Organisation beteiligte, wurde ein Neujahrsspendenlauf daraus. Jedes Jahr werden damit 2 Vereine unterstützt. Einer kommt immer aus den Groß Schönebecker Reihen, der andere Verein kümmert sich um kranke oder benachteiligte Kinder.

WhatsApp_Bild_2025-01-18_um_17.24.14_ca16b55b.jpg

Als Susan Röper sich am 11.01.25 an die Streckenmarkierung machte, ahnte sie noch nicht, dass es am Abend so viel schneien und die Markierungen wieder verschwinden lassen würde. Also ging es Sonntag früh erneut auf die Strecke, um alles zu prüfen. Die Strecken sind für jedermann, denn von 800m über 1.6km 3km 5km und 10.5km kann bis zur Marathondistanz gelaufen werden. Der jüngste Teilnehmer ist knapp ein Jahr und unser Horst Rühl der Älteste mit seinen 95 Jahren. Es ist immer wieder schön, wenn die Lauffamilie zusammen kommt, so Susan Röper. Mit 177 Voranmeldungen stand die Frage im Raum "Knacken wir die 200 Teilnehmer?" und ja wir konnten sie mit 212 (2024: 149) Teilnehmern knacken. Das Wetter lockte aber auch. Die Finishermedaille, in diesem Jahr eine Schneeflocke, war der Lohn nach erfolgreichem Zieleinlauf egal über welche Strecke. Ob spazieren gehen, laufen, walken oder wandern, auch das kann jeder selbst entscheiden. Bei traumhaften Winterwetter viel es den Teilnehmern nicht schwer ihre Runden zu drehen, auch wenn Obacht geboten war auf den teilweise glatten Wegen.

WhatsApp_Bild_2025-01-18_um_17.24.14_97567555.jpg

Beim Weihnachtsbaumverbrennen, an wärmenden Stehtisch mit Apfelpunsch, Glühwein, Bratwurst und Kuchen ließ man den gemütlichen Teil einklinken. Startgeld wurde keines erhoben, dafür klingelte es ordentlich in der Spendenbox. Insgesamt kamen 2.500€ zusammen über die sich nun der Förderverein kleine Grundschule Groß Schönebeck e.V. für ihr Zirkusprojekt und der Förderverein Brandenburger Kinderland e.V. für ihr großes Kinder- und Jugendfest am 31.05.25 freuen.

WhatsApp_Bild_2025-01-18_um_17.24.14_21835615.jpg
Ein großer Dank gilt allen Unterstützern, besonders den Helfern vor Ort und Max Ernst von der Ernst Luft- und Klimatechnik GmbH für das Sponsern der Veranstaltung. Wir freuen uns auf den 11.01.2026 wenn zum 13. Neujahrsspendenlauf geladen wird.

Weitere Beiträge...