Freitags ist unser "Markttag"
Manchmal kommen Wunsch und Angebot auf magische Weise zusammen.
Handwerklich gebackenes Brot und Brötchen werden in Groß Schönebeck schmerzlich vermisst, seit unser Bäcker Graw altersbedingt schließen musste.
Bäckerei Wiese aus Eberswalde möchte jetzt die Lücke füllen. Er schätzt unseren Ort und nimmt den langen Weg auf sich, uns einmal in der Woche mit frischem Backwerk zu beliefern.
Neben dem „Geflügelmann" ist das der zweite Verkaufsstand am Freitagnachmittag im Groß Schönebeck
Jetzt hier: https://www.wiese-unterwegs.de/was/ vorbestellen und am Freitag abholen.
Die Bäckerei Wiese
kommt ab dem 14.03.2025.
Ort: Groß Schönebeck
Schlufter Str. Ecke Liebenwalder Str. gegenüber von Edeka Maske
Tag: jeden Freitag
Uhrzeit: 12 Uhr bis 15 Uhr
Dorfgespräch zur Bundestagswahl 2025 mit den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Uckermark Barnim I
Livestream am Sonntag 02.02.2025 um 10:00 Uhr hier:
>>> https://www.youtube.com/@burgervereingroschonebecke6168 <<<
Groß Schönebecker Neujahrs-Spendenlauf
Am 12.01.25 lud der Bürgerverein zusammen mit dem Ortsbeirat und Susan Röper wieder zum Neujahrsspendenlauf nach Groß Schönebeck ein. Achim Buhrs hatte vor Jahren den Neujahrslauf ins Leben gerufen, als sich Susan Röper an der Organisation beteiligte, wurde ein Neujahrsspendenlauf daraus. Jedes Jahr werden damit 2 Vereine unterstützt. Einer kommt immer aus den Groß Schönebecker Reihen, der andere Verein kümmert sich um kranke oder benachteiligte Kinder.
Als Susan Röper sich am 11.01.25 an die Streckenmarkierung machte, ahnte sie noch nicht, dass es am Abend so viel schneien und die Markierungen wieder verschwinden lassen würde. Also ging es Sonntag früh erneut auf die Strecke, um alles zu prüfen. Die Strecken sind für jedermann, denn von 800m über 1.6km 3km 5km und 10.5km kann bis zur Marathondistanz gelaufen werden. Der jüngste Teilnehmer ist knapp ein Jahr und unser Horst Rühl der Älteste mit seinen 95 Jahren. Es ist immer wieder schön, wenn die Lauffamilie zusammen kommt, so Susan Röper. Mit 177 Voranmeldungen stand die Frage im Raum "Knacken wir die 200 Teilnehmer?" und ja wir konnten sie mit 212 (2024: 149) Teilnehmern knacken. Das Wetter lockte aber auch. Die Finishermedaille, in diesem Jahr eine Schneeflocke, war der Lohn nach erfolgreichem Zieleinlauf egal über welche Strecke. Ob spazieren gehen, laufen, walken oder wandern, auch das kann jeder selbst entscheiden. Bei traumhaften Winterwetter viel es den Teilnehmern nicht schwer ihre Runden zu drehen, auch wenn Obacht geboten war auf den teilweise glatten Wegen.
Beim Weihnachtsbaumverbrennen, an wärmenden Stehtisch mit Apfelpunsch, Glühwein, Bratwurst und Kuchen ließ man den gemütlichen Teil einklinken. Startgeld wurde keines erhoben, dafür klingelte es ordentlich in der Spendenbox. Insgesamt kamen 2.500€ zusammen über die sich nun der Förderverein kleine Grundschule Groß Schönebeck e.V. für ihr Zirkusprojekt und der Förderverein Brandenburger Kinderland e.V. für ihr großes Kinder- und Jugendfest am 31.05.25 freuen.
Ein großer Dank gilt allen Unterstützern, besonders den Helfern vor Ort und Max Ernst von der Ernst Luft- und Klimatechnik GmbH für das Sponsern der Veranstaltung. Wir freuen uns auf den 11.01.2026 wenn zum 13. Neujahrsspendenlauf geladen wird.
Weitere Beiträge...
- Groß Schönebeck auf der Titelseite der New York Times
- Wahlinformation Landtagswahl Brandenburg 2024
- Klandorf: Theater zum Mitmachen
- 400 Jahre Ortsgeschichte für Neubürger in Groß Schönebeck
- Programm zum Tag der offenen Höfe am 8. Juni 2024
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2024
- Zusammensetzung der Gemeindevertretung nach der Kommunalwahl 2019
- Dorfgespräch
- Ein Hauch von Champions League
- 79 Jahre Frieden in Groß Schönebeck und Gedenken an die Familie Wagner
- Traditionelles Maibaumfest
- Erinnern an die Abwesenheit von Frieden
- Neujahrslauf 2024
- Schorheidekurier Wandzeitung
- Wir haben einen deutschen Meister aus der Schorfheide!
- Der neue Bolzplatz
- Buch über die Sandmännchengeschichte und Walter Krumbach wieder aufgelegt
- Landesintegrationspreis an Willkommensteam des Bürgervereins übergeben
- Ministerin Nonnemacher verleiht Landesintegrationspreis in Groß Schönebeck
- Frühjahrsputz und Baumpflanzung in Groß Schönebeck
- Neues Chorprojekt in Groß Schönebeck
- Jubiläums-Neujahrslauf in Groß Schönebeck
- Weihnachtsmarkt 2022 im Schlosspark
- Informationsveranstaltung des Ortsbeirats zu den geplanten Windkraftanlagen
- Hohe Ehre posthum für Groß Schönebecker Ehepaar
- Leseparadies für kleine Leseratten
- Konzept für ein energieautarkes Groß Schönebeck
- Sondersitzung der Gemeindevertretung Schorfheide u.a. zum Thema Windräder
- Gedicht aus dem Sandmännchenbriefkasten
- Stellungnahme des Bürgervereins Groß Schönebeck Schorfheide in Absprache mit dem Ortsbeirat Groß Schönebeck zum Entwurf des Integrierten Regionalplans Uckermark-Barnims vom 22. Juni 2022
- Dorfgespräch vom 11. September: AG Energieversorgung gegründet
- Jahresrückblick über die geleistete Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schönebeck 2021
- Dorfgespräch - Wir reden mit.
- Berlin vom Wasser aus Erleben - Ein Ausflug mit den Groß Schönebecker Neubürgern
- Groß Schönebeck als energetischer Selbstversorger? Das Dorf baut an seiner Zukunft.
- SAG: 40 Jahre - Hoffest
- Ein Dorf der Vielfalt: Groß Schönebeck veranstaltete den 8. Tag der offenen Höfe zur Brandenburger Landpartie
- 8. Tag der offenen Höfe
- Kinderfest in Klandorf
- Maibaumfest in Groß Schönebeck
- Wagner-Gedenken im Zeichen des Ukraine-Krieges
- 1. Kinder-und Jugendreitturnier Gut Sarnow
- Osterfeuer 2022
- Ukrainisch-deutsche Begegnung auf dem Bauernhof
- Willkommenskaffee für Ukrainer*innen
- Musikalischer Bittgottesdienst für die Ukraine
- Aufruf der Stiftung Lobetal
- Sägemeister: Dank an Feuerwehr und Helfer
- Unterschriften Waldschule an Landtag übergeben
- Nun ist es amtlich: Waldschulen (nicht nur in Groß Schönebeck) dank eines breiten Bündnisses gerettet
- Nicht nur unsere Waldschule gerettet!
- Breite Unterstützung für Erhalt unserer Waldschule
- Post an den Sandmann
- Petition "Erhalt der Waldschule"
- Offener Brief an Herrn Vogel, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
- Weihnachtszeit 2021
- Ein berühmter Sohn unseres Dorfes: der jüdische Arzt Julius Preuß
- Krumbach wird Bankbesitzer
- Groß Schönebeck rückt näher an den 1-Stundentakt heran
- Musikalische Tour durch Groß Schönebeck
- Advent 2020: Groß Schönebeck leuchtet
- An alle Einwohner unseres schönen Ortes
- So klingt der neue Stundenschlag
- Einweihung der reparierten Turmuhr am 8.11.2020
- Sandmannbuch aus Rom
- Schofheideklänge? Ja, Schorfheideklänge!
- rbb Brandenburg aktuell zu Gast im Garten der Nationen
- Spendenaktion für Glockenschlag
- Glockenschlag für Groß Schönebeck
- Viele keine Maibaumfeste
- Dirk Adams aus Groß Schönebeck neuer Minister in Thüringen
- Neujahrsspendenlauf war ein voller Erfolg
- Runde Tische und eckige Kuchen
- 22.11.2019: Sandmann wird 60
- Was hat Dich stärker gemacht durch die Wende-Erfahrung?
- Studieren in Groß Schönebeck
- "Bürgerhaus" Alte Schmiede
- Neue, alte Tradition, „Schorfheideklänge“ in Groß Schönebeck
- Gut besuchtes Groß Schönebecker Erntefest bringt den erhofften Regen
- Achim Buhrs: 70 Jahre und kein bisschen leise...
- Feierliche Enthüllung der Nymphe von Fontainebleau im Park des Jagdschloss Schorfheide
- Wilhelm Westerkamp neuer Bürgermeister von Schorfheide
- Niclas Huschenbeth in Groß Schönebeck - Landrat übernimnmt Schirmherrschaft
- Neuer Bürgervereinsvorstand gewählt
- Ergebnisse Landtags- und Bürgermeisterwahlen vom 1. September 2019 Stichwahl am 15. September
- Mobiler Optiker / Akustiker vor Ort in Groß Schönebeck
- Großes Interesse an den Bürgermeisterwahlen
- Groß Schönebeck mit starker Präsenz beim 9. Schorfheidefrühstück
- Hochkarätiger politischer Diskurs in ländlicher Umgebung
- Diskussion zur Landtagswahl mit den Kandidaten unseres Wahlkreises
- Bürgerverein Groß Schönebeck startet online petition und Unterschriftensammlung für NEB-Anschluss nach Gesundbrunnen und mindestens 1-Stundentakt
- Blühstreifen Insektenschutz bei EDEKA
- 3 Tage der Offenen Höfe - ein voller Erfolg!
- Unser neuer Ortsbeirat 2019
- Chor "Kirchenwind" auf Konzert-Tour Premiere am 19. Mai um 16 Uhr in Groß Schönebeck
- Kommunalwahlkandidaten beim Dorfgespräch
- Maibaumfest 2019
- Politik? Wer? Ich?
- Gedenken Kriegsende in Groß Schönebeck vor 74 Jahren
- Modenschau / Thema Müll