💛 DANKE – Gemeinsam haben wir es geschafft!
Der Spendenaufruf zur Rettung des Spielgeräts der Kita „Borstel“ war ein voller Erfolg – und das in beeindruckender Geschwindigkeit.Beim diesjährigen „Borstelfest“ kamen bereits 241,50 Euro an Spenden zusammen. Über die Plattform Betterplace wurden zusätzlich 3.000 Euro gespendet, weitere 1.800 Euro gingen direkt als Spende auf das Konto der Johanniter-Unfall-Hilfe ein. Insgesamt kamen damit in weniger als zwei Wochen unglaubliche 4.800 Euro zusammen – bei einer ursprünglich benötigten Summe von 4.000 Euro.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit kleinen oder großen Beträgen geholfen haben! Die Spenden reichten von 5 Euro bis zu 1.000 Euro – diese breite Unterstützung ist überwältigend.
Besonders erfreulich: Im Zuge der Reparatur stellte sich heraus, dass vier der beschädigten Pfosten nicht vollständig ersetzt werden mussten. Stattdessen konnten sie teilweise erneuert werden – das sparte nicht nur Material und Arbeitszeit, sondern senkte die Kosten um rund 50 %. Dadurch blieb ein noch größerer Anteil der Spendengelder für weitere Verbesserungen übrig.
Die Spenden sind zweckgebunden für das Spielgerät und den Spielbereich und werden dort nachweislich eingesetzt. Dank der eingegangenen Mittel konnte die Reparatur bereits kurzfristig beauftragt und umgesetzt werden. Das Spielgerät ist nun wieder sicher nutzbar. In einem letzten Schritt wird noch ein passender Fallschutz installiert – so steht dem Spielspaß spätestens zum Ende der Sommerferien nichts mehr im Weg.
Auch die zusätzlichen Mittel kommen dem Spielbereich zugute: Sie werden für die Erhaltung weiterer Spielgeräte, die Ergänzung von zusätzlichem Sonnenschutz sowie für die Gestaltung und Aufwertung des Spielhofes eingesetzt.
Vielen Dank für die großartige Unterstützung im Namen aller Kinder und des Teams der Kita „Borst
Kita "Borstel" braucht Unterstützung: Rettet unser Spielgerät!
Unser beliebtes Holzspielgerät auf dem Kindergartenhof der Johanniter-Kita "Borstel" darf aus Sicherheitsgründen nicht mehr bespielt werden. Die Pfosten müssen ausgetauscht werden. Rund 4.000 Euro sind nötig. Helfen Sie uns, das Spielgerät zu retten!
Keine Veranstaltungen mehr verpassen?
Jetzt den Groß Schönebeck WhatsApp Kanal abonnieren:
Weitere Beiträge...
- 11. TAG DER OFFENEN HÖFE GROß SCHÖNEBECK
- Mobile Bank in Groß Schönebeck
- Maibaumfest
- 80 Jahre Frieden in Groß Schönebeck mit Gedenken an die Pfarrersfamilie Wagner
- Freitags ist unser "Markttag"
- Dorfgespräch zur Bundestagswahl 2025 mit den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Uckermark Barnim I
- Groß Schönebecker Neujahrs-Spendenlauf
- Groß Schönebeck auf der Titelseite der New York Times
- Wahlinformation Landtagswahl Brandenburg 2024
- Klandorf: Theater zum Mitmachen
- 400 Jahre Ortsgeschichte für Neubürger in Groß Schönebeck
- Programm zum Tag der offenen Höfe am 8. Juni 2024
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2024
- Zusammensetzung der Gemeindevertretung nach der Kommunalwahl 2019
- Dorfgespräch
- Ein Hauch von Champions League
- 79 Jahre Frieden in Groß Schönebeck und Gedenken an die Familie Wagner
- Traditionelles Maibaumfest
- Erinnern an die Abwesenheit von Frieden
- Neujahrslauf 2024
- Schorheidekurier Wandzeitung
- Wir haben einen deutschen Meister aus der Schorfheide!
- Der neue Bolzplatz
- Buch über die Sandmännchengeschichte und Walter Krumbach wieder aufgelegt
- Landesintegrationspreis an Willkommensteam des Bürgervereins übergeben
- Ministerin Nonnemacher verleiht Landesintegrationspreis in Groß Schönebeck
- Frühjahrsputz und Baumpflanzung in Groß Schönebeck
- Neues Chorprojekt in Groß Schönebeck
- Jubiläums-Neujahrslauf in Groß Schönebeck
- Weihnachtsmarkt 2022 im Schlosspark
- Informationsveranstaltung des Ortsbeirats zu den geplanten Windkraftanlagen
- Hohe Ehre posthum für Groß Schönebecker Ehepaar
- Leseparadies für kleine Leseratten
- Konzept für ein energieautarkes Groß Schönebeck
- Sondersitzung der Gemeindevertretung Schorfheide u.a. zum Thema Windräder
- Gedicht aus dem Sandmännchenbriefkasten
- Stellungnahme des Bürgervereins Groß Schönebeck Schorfheide in Absprache mit dem Ortsbeirat Groß Schönebeck zum Entwurf des Integrierten Regionalplans Uckermark-Barnims vom 22. Juni 2022
- Dorfgespräch vom 11. September: AG Energieversorgung gegründet
- Jahresrückblick über die geleistete Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schönebeck 2021
- Dorfgespräch - Wir reden mit.
- Berlin vom Wasser aus Erleben - Ein Ausflug mit den Groß Schönebecker Neubürgern
- Groß Schönebeck als energetischer Selbstversorger? Das Dorf baut an seiner Zukunft.
- SAG: 40 Jahre - Hoffest
- Ein Dorf der Vielfalt: Groß Schönebeck veranstaltete den 8. Tag der offenen Höfe zur Brandenburger Landpartie
- 8. Tag der offenen Höfe
- Kinderfest in Klandorf
- Maibaumfest in Groß Schönebeck
- Wagner-Gedenken im Zeichen des Ukraine-Krieges
- 1. Kinder-und Jugendreitturnier Gut Sarnow
- Osterfeuer 2022
- Ukrainisch-deutsche Begegnung auf dem Bauernhof
- Willkommenskaffee für Ukrainer*innen
- Musikalischer Bittgottesdienst für die Ukraine
- Aufruf der Stiftung Lobetal
- Sägemeister: Dank an Feuerwehr und Helfer
- Unterschriften Waldschule an Landtag übergeben
- Nun ist es amtlich: Waldschulen (nicht nur in Groß Schönebeck) dank eines breiten Bündnisses gerettet
- Nicht nur unsere Waldschule gerettet!
- Breite Unterstützung für Erhalt unserer Waldschule
- Post an den Sandmann
- Petition "Erhalt der Waldschule"
- Offener Brief an Herrn Vogel, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
- Weihnachtszeit 2021
- Ein berühmter Sohn unseres Dorfes: der jüdische Arzt Julius Preuß
- Krumbach wird Bankbesitzer
- Groß Schönebeck rückt näher an den 1-Stundentakt heran
- Musikalische Tour durch Groß Schönebeck
- Advent 2020: Groß Schönebeck leuchtet
- An alle Einwohner unseres schönen Ortes
- So klingt der neue Stundenschlag
- Einweihung der reparierten Turmuhr am 8.11.2020
- Sandmannbuch aus Rom
- Schofheideklänge? Ja, Schorfheideklänge!
- rbb Brandenburg aktuell zu Gast im Garten der Nationen
- Spendenaktion für Glockenschlag
- Glockenschlag für Groß Schönebeck
- Viele keine Maibaumfeste
- Dirk Adams aus Groß Schönebeck neuer Minister in Thüringen
- Neujahrsspendenlauf war ein voller Erfolg
- Runde Tische und eckige Kuchen
- 22.11.2019: Sandmann wird 60
- Was hat Dich stärker gemacht durch die Wende-Erfahrung?
- Studieren in Groß Schönebeck
- "Bürgerhaus" Alte Schmiede
- Neue, alte Tradition, „Schorfheideklänge“ in Groß Schönebeck
- Gut besuchtes Groß Schönebecker Erntefest bringt den erhofften Regen
- Achim Buhrs: 70 Jahre und kein bisschen leise...
- Feierliche Enthüllung der Nymphe von Fontainebleau im Park des Jagdschloss Schorfheide
- Wilhelm Westerkamp neuer Bürgermeister von Schorfheide
- Niclas Huschenbeth in Groß Schönebeck - Landrat übernimnmt Schirmherrschaft
- Neuer Bürgervereinsvorstand gewählt
- Ergebnisse Landtags- und Bürgermeisterwahlen vom 1. September 2019 Stichwahl am 15. September
- Mobiler Optiker / Akustiker vor Ort in Groß Schönebeck
- Großes Interesse an den Bürgermeisterwahlen
- Groß Schönebeck mit starker Präsenz beim 9. Schorfheidefrühstück
- Hochkarätiger politischer Diskurs in ländlicher Umgebung
- Diskussion zur Landtagswahl mit den Kandidaten unseres Wahlkreises
- Bürgerverein Groß Schönebeck startet online petition und Unterschriftensammlung für NEB-Anschluss nach Gesundbrunnen und mindestens 1-Stundentakt
- Blühstreifen Insektenschutz bei EDEKA
- 3 Tage der Offenen Höfe - ein voller Erfolg!