Monatsübersicht

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Monat Zu Monat

80 Jahre Frieden in Groß Schönebeck mit Gedenken an die Pfarrersfamilie Wagner

Als iCal Datei herunterladen
 
Dienstag, 29. April 2025, 17:00
  Aufrufe : 13  
Am Dienstag, dem 29. April 2024 um 17 Uhr veranstalten die Kirchengemeinde und der Bürgerverein Groß Schönebeck e.V. ein Gedenkstunde anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes und der Ermordung der siebenköpfigen Pfarrersfamilie Wagner durch die abziehende rumänische SS-Einheit.

Ort: vor dem Pfarrhaus in der Schlossstraße 9 in Groß Schönebeck.

An die Gedenkstunde schließt sich ein Gang zum Ehrengrab der Familie Wagner auf dem Friedhof mit Blumen und Segen an.

Vor 80 Jahren endete der II. Weltkrieg in Groß Schönebeck mit einer grausamen Bluttat an der siebenköpfigen Pfarrersfamilie. Ein Ende mit Schrecken und der Beginn einer langen Friedenszeit, wie es sie zuvor nie gegeben hat in Deutschland. Angesichts der politischen Entwicklungen in Deutschland und der Welt nehmen das Kirche und Bürgerverein zum Anlass zurückzuschauen und über Frieden in der Welt nachzudenken.

Begrüßung: Pfarrerin Elisabeth Kruse:

Gedanken zu Erinnerungskultur und Frieden: Kommunität Lech Lecha (“Geh immer wieder los”) aus Zerpenschleuse

Friedenslied: Gert Schüler

80 Jahre Frieden, aber der Krieg und antidemokratische Entwicklungen sind so präsent (und uns nahe) wie nie zuvor: Rainer E. Klemke, Bürgerverein Groß Schönebeck e.V.

Mehr zur Familie Wagner findet sich hier: https://www.grossschoenebeck.de/umgebung/geschichte/98-mord-im-pfarrhaus.html
Veranstaltungsort* Schlossstr. 9, vor dem Pfarrhaus